Herzlich Willkommen auf der Seite des Panischen NOt-Theaters!
In diesem Jahr liegen die Erhebungen der Bauern und die Schlacht bei Bad Frankenhausen 500 Jahre zurück.
Am 27. Mai 1525 wurde Thomas Münzer hingerichtet und sein abgeschlagener Kopf als Abschreckung vor die Tore der Stadt Mühlhausen auf eine Lanze gespießt. Ein Anlass um meine clowneske Blues-Messe für Thomas Münzer wieder auszugraben: DIE TOTEN KOMMEN WIEDER am 14. und 15. Mai 20 Uhr im Projekttheater Dresden und am 28. Mai 18.30 Uhr im Pfarrgarten Lohmen. (Trailer)
Ansonsten arbeite ich gerade an meiner nächsten Produktion: DER FETTE HAMLET. Damit möchte ich gerne die von mir geschaffene Bouffon-Figur weiterentwickeln. Zu meiner große Freude wieder dabei: Alwin Weber. Uraufführung am 23. und 24. Januar 2026 im bewährten Projekttheater.
Hier noch ein kurzer Fernsehbericht von Meißen TV über die Uraufführung DIE GOLDENE GANS am Theater Meißen.
Am 27. Mai 1525 wurde Thomas Münzer hingerichtet und sein abgeschlagener Kopf als Abschreckung vor die Tore der Stadt Mühlhausen auf eine Lanze gespießt. Ein Anlass um meine clowneske Blues-Messe für Thomas Münzer wieder auszugraben: DIE TOTEN KOMMEN WIEDER am 14. und 15. Mai 20 Uhr im Projekttheater Dresden und am 28. Mai 18.30 Uhr im Pfarrgarten Lohmen. (Trailer)
Ansonsten arbeite ich gerade an meiner nächsten Produktion: DER FETTE HAMLET. Damit möchte ich gerne die von mir geschaffene Bouffon-Figur weiterentwickeln. Zu meiner große Freude wieder dabei: Alwin Weber. Uraufführung am 23. und 24. Januar 2026 im bewährten Projekttheater.
Hier noch ein kurzer Fernsehbericht von Meißen TV über die Uraufführung DIE GOLDENE GANS am Theater Meißen.
Das Panische NOt-Theater ist ein freies, professionelles Theater aus Dresden.
Es wurde 1999 von mir, dem Schauspieler Utz Pannike, als Solo-Theater gegründet.
Es versteht sich als Off- und Soziales Theater und entwickelt außerdem Projekte der kulturellen Bildung an der Schnittstelle zwischen klassischem Theater und Subkultur.
Mein Produktionsort ist das Projekttheater Dresden,
ich bin Mitglied im Landesverband der freien Theater in Sachsen e.V.,
Die Projekte werden gefördert von der Kulturstiftung des Landes Sachsen,
dem Amt für Kultur- und Denkmalschutz Dresden,
sowie der Stiftung Kultur der Sparkasse Dresden.