Der Sohn Gottes entschließt sich, wieder auf die Erde zu kommen.
Doch hier merkt er, dass seine Wunder nicht mehr wirken.
Die Menschen haben den Glauben verloren
und sind stattdessen Getriebene der Neuordnung ihrer Welt.
Als Jesus seinem süßlichen Ersatz am Kreuz begegnet,
lässt er die Luft aus sich heraus und verwandelt sich in Thomas Münzer.
Der die „Posaunen erfüllt mit dem neuen Lobgesang des heiligen Geistes.“

Unter Verwendung originaler Texte Münzers und Luthers.
In der Tradition der Mittelalterlichen Spielleute

Dauer ca. 80 Minuten
Open air!

Idee/Text/ Musik/Spiel: Utz Pannike
Dramaturgie/Regie: Jörg Isermeyer
Maske: Anna-Katharina Wirrmann

Mitreißend! Was wie ein Aufruf zur Revolution klingt, gerät bei Utz Pannike zu einer possenhaften Mischung aus beißendem Sarkasmus und genialem Slapstick-Humor. MOPO

Eine Geschichtsdoppelstunde musikalischer wie anarchischer Art…relevantes, ansehnliches und dialektisches Kopftheater mit dem bohrenden Finger im Zeitgeist. DNN